Nachhaltigkeit im Landkreis

Energie und Klimaschutz

Der Landkreis Roth erkannte schon vor vielen Jahren, dass eine nachhaltige Energieversorgung seiner Liegenschaften sowohl ökologisch, wie auch ökonomisch eine gute Investition in die Zukunft ist. Bereits seit 2003 werden die Liegenschaften des Landkreises am Weinbergweg und am Schulzentrum Roth jeweils über ein Nahwärmenetz mit Wärme aus dem Biomasseheizwerk versorgt. Damit wurden bis 2021 657 Tanklastwagen Heizöl, vermieden.

Natürliche Ressourcen wie Wasser, Boden, Luft, Rohstoffe oder die biologische Vielfalt bilden die Grundlagen unseres Lebens. Der derzeitige Ressourcenverbrauch von uns Menschen liegt weit über dem, was die Erde langfristig zur Verfügung stellen kann.  

Mehr zum Schutz natürlicher Ressourcen

Luftbild_Nahwaerme_Schulzentrum