Abenberger Turmschreiber

Gemeinsam mit dem Förderkreis Burg Abenberg veranstaltet der Landkreis Roth auf der Burg Abenberg seit 2004 ein „Turmschreiben“. Der jeweilige Turmschreiber wohnt einen Monat lang auf der Burg Abenberg und arbeitet im Ostturm des Heimatvereins, ist bei öffentlichen Veranstaltungen präsent und hält Lesungen bei Literaturkreisen und in Schulen. Der erste Turmschreiber der Burg Abenberg war Dr. Reinhardt Knodt 2004. Ihm folgten Gerd Scherm 2007, Bernhard Lassahn 2010 und Klaus Gasseleder 2013. Mit Tanja Kinkel zog im Mai 2017 der erste weibliche Turmschreiber in die Burg Abenberg. Jeder Turmschreiber beschäftigt sich literarisch mit der Geschichte und dem Land um die Klöppel- und Burgstadt und fasst die Eindrücke in einem Buch zusammen. Die Bücher sind im Eigenverlag des Landkreises Roth erschienen.

Online-Bestellformular für die Turmschreiberbücher

Im Herbst 2020 ist Leonhard F. Seidl als sechster Abenberger Turmschreiber auf der Burg "eingezogen". Zahlreiche Kriminalromane und zeitgenössiches Literatur stammen aus der Feder des gebürtigen Oberbayers, der in Fürth lebt.

Bisherige Turmschreiber*innen

2004: Dr. Reinhardt Kondt

2007: Gerd Scherm

2010: Bernhard Lassahn

2013: Klaus Gasseleder

2017: Tanja Kinkel

2020: Leonhard F. Seidl