Elektro- / Elektronikschrott

Ausgediente Elektrogeräte vom kaputten Fernseher bis zum Rasierapparat haben ein wertvolles Innenleben. Damit diese Wertstoffe wieder in den Stoffkreislauf zurückkehren können, gibt es kostenlose Abgabemöglichkeiten. 

An allen vier Recyclinghöfen des Landkreises (Standorte über untenstehendem Link) werden Elektroaltgeräte und Elektronikschrott angenommen. Auch bei einer Sperrmüllabfuhr werden diese Altgeräte mitgenommen, wenn dies vorher angemeldet wurde. 

Kein elektrisch oder elektronisch betriebenes Gerät darf mehr in die Restmülltonne wandern - dies bedeutet das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne, das auf Gerät oder Gebrauchsanweisung aufgedruckt ist!


Folgende Übersicht zeigt, welche Produkte zu den Elektrogeräten bzw. zum Elektronikschrott gehören:

ProduktartEntsorgungsmöglichkeit
Haushaltsgroßgeräte, automatische Ausgabegeräte, wie z.B. Geschirrspüler, Waschmaschine, Herd, Mikrowelle, elektr. Heizgeräte, elektr. Ventilatoren, GetränkeautomatenMitnahme bei der Sperrmüllabfuhr (nach Anmeldung)
oder
Abgabe bei den Recyclinghöfen
Kühlgeräte wie z.B. Kühlschrank, GefriertruheMitnahme bei der Sperrmüllabfuhr (nach Anmeldung)
oder
Abgabe bei den Recyclinghöfen
Informations- und Telekommunikationsgeräte sowie Geräte der Unterhaltungselektronik, wie z.B. Computer, Drucker, Fernseher, Handy, Telefon, Radio, CD-Player, Videorecordern DVD-Player/-recorderMitnahme bei der Sperrmüllabfuhr (nach Anmeldung)
oder
Abgabe bei den Recyclinghöfen
Haushaltskleingeräte, Beleuchtungskörper, elektr. Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeitgeräte, Medizinprodukte, Überwachungs- und Kontrollinstrumente, Bügeleisen, Haartrockner, Kaffeemaschine, Rasierapparat, Staubsauger, Toaster, Wecker, Nähmaschine, sämtl. Lampen, Bohrmaschine, Rasenmäher, elektr. Eisenbahn, Videospiele, Dialysegerät, med. Analysegeräte, Rauchmelder, Heizregler, ThermostateMitnahme bei der Sperrmüllabfuhr (nach Anmeldung)
oder
Abgabe bei den Recyclinghöfen
Neonröhren (Leuchtstoffröhren) und EnergiesparlampenAbgabe am Umweltmobil (aufgrund ihrer Zerbrechlichkeit können diese nicht im Rahmen der Sperrmüllabfuhr gesammelt werden)
oder
Abgabe bei den Recyclinghöfen
Photovoltaikmodule Abgabe nur an den RecyclinghöfenPyras und Büchenbach
Nachtspeicherheizgeräte (Asbest!)Abgabe am Recyclinghof Pyras
Wertstoffhof BüBa

Entsorgungseinrichtungen

Standorte und Informationen der Wertstoffhöfe im Landkreis und der Umladestation Pyras