
Geführte Wanderung zum Keltenfest
Sonntag, 21. September, 10.30 Uhr
Stand: 11.09.2025
Auf dem Vorgeschichtsweg zum Keltenfest
Um 10.30 Uhr beginnt am Waizenhofener Espan eine Führung auf einem Teilstück des Vorgeschichtsweges, die auf ebener Strecke direkt nach Landersdorf zum Keltenfest führt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Waizenhofener Espan im Ortsteil Thalmässing-Waizenhofen. Kreisheimatpflegerin Eva Schultheiß wird an den einzelnen Stationen der Wanderung beispielsweise über Abschnittswälle oder die vorgeschichtliche Verhüttung von Eisen informieren. Das dazu benötigte Bohnerz kann man noch heute entlang der etwa vier Kilometer langen Wanderstrecke auffinden. Mittags endet die Tour beim Keltenfest
Tipp: Das Keltenfest am Geschichtsdorf Landersdorf ist das jährliche Highlight. Dort verwandeln die Abteilung für Vorgeschichte der Naturhistorischen Gesellschaft (NHG) aus Nürnberg und die Freunde der Vor- und Frühgeschichte Landersdorf das Geschichtsdorf in ein belebtes Keltendorf und bringen mit der damaligen Handwerkskunst und leckerem Gaumenschmaus das Leben der Kelten näher. Ein toller Familienausflug zum Geschichte erleben!
Letzter Saisontermin zu den Geführten Wanderungen
Termin | Startzeit | Wanderweg | Treffpunkt | Führung von |
26.10. | 13:30 Uhr | K - Keltenweg - komplett, ca. 5 Kilometer | Parkplatz Geschichtsdorf Landersdorf | Hans-Peter Brüchle |
Fundreich Thalmässing - Archäologisches Museum
Museum der Vorgeschichte, Frühgeschichte, Kelten und Bajuwaren
Öffnungszeiten:
November bis März: Freitag bis Sonntag und Feiertage von 13:00 bis 17:00 Uhr