
Vom Studium in die Praxis
Der Landkreis Roth bietet Fortbildung für Medizinstudierende und angehende Ärzte
Stand: 11.07.2025
Unser Landkreis bietet Medizinstudierenden und angehenden Ärzten die Möglichkeit, sich über neue Wege in der medizinischen Versorgung zu informieren. Deshalb laden wir zur Veranstaltung „Vom Studium in die Praxis“ ein, de am 25. und 26. Oktober stattfindet. Ziel ist es, angehenden Ärzten ein gut funktionierendes regionales Akteursnetzwerk sowie dessen Vorteile und die medizinischen Möglichkeiten vorzustellen und sie für das Leben und Arbeiten in der Region zu begeistern.
Es stehen Themen wie kooperative Arbeitsmodelle, der Weg von einer Hausarztpraxis zu einem Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) sowie die palliative Versorgung im Verbund (SAPV) im Mittelpunkt. Interessierte Studierende, die den vorklinischen Abschnitt abgeschlossen haben, können sich bei Interesse bis zum 24. September anmelden.
Das – unverbindliche - Programm bietet vielfältige Inhalte. Am ersten Tag wird die Bedeutung regionaler Strukturen für die Arbeit in der Medizin vorgestellt. Es gibt Vorträge zur ambulanten palliativen Versorgung durch Chefarzt Dr. Christian Maune, der die Möglichkeiten der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) erläutert. Außerdem besteht die Gelegenheit, die Palliativstation der Kreisklinik Roth zu besichtigen und sich mit Fachärzten auszutauschen.
Am zweiten Tag geht es um die Gründung und Organisation einer Arztpraxis. Mediziner aus der Region berichten von ihren Erfahrungen. Es werden Tipps zur Einrichtung und Planung einer Praxis gegeben, inklusive ist die Besichtigung der neuen Praxis Weikert in Hilpoltstein.
Die Teilnahme bietet die Chance, regionale Strukturen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen und sich auf den Einstieg in die ärztliche Praxis vorzubereiten.