

Auf den Spuren der Kelten
Unser Tipp zum Wochenende: Führung auf dem Archäologischen Kelten-Wanderweg
Stand: 29.08.2025
Geschichtsinteressierte und Wandernde haben am kommenden Sonntag, 31. August, die Gelegenheit, sich auf die Spuren der Kelten zu begeben: Regina Albrecht vom Arbeitskreis Vor- und Frühgeschichte führt auf dem Keltenweg zur ehemaligen Zentralsiedlung auf der Reuther Platte und dem dazugehörenden Grabhügelfeld bei Landersdorf. Treffpunkt der kostenlosen Wanderung ist um 13:30 Uhr der Parkplatz am Geschichtsdorf im Ortsteil Landersdorf.
Immer am letzten Sonntag im Monat führen versierte Heimatkundlerinnen abwechselnd auf den drei Routen des Archäologischen Wanderwegs. Die besonders reizvolle Route des Keltenwegs bietet bei jedem Schritt herrliche Aussichten auf die Landschaft des Naturparks Altmühltal. Auf Feldwegen geht es zum frühkeltischen Grabhügelfeld. Bei Ausgrabungen, die in den 1980er Jahren stattfanden, wurden hier zahlreiche wertvolle Grabbeigaben gefunden. Die Funde sind im Museum Fundreich Thalmässing zu sehen. In Sichtweite des ehemaligen Grabhügelfeldes befindet sich der flache Hügel „Reuther Platte“, wo sich in frühkeltischer Zeit eine befestigte Siedlung befand. Von hier bietet sich den Wandernden ein fantastischer Panoramablick. Im Anschluss an die etwa fünf Kilometer lange Rundwanderung lohnt der Besuch des Geschichtsdorfs Landersdorf, das ganzjährig bei freiem Eintritt besucht werden kann.
Kultur und Tourismus
Öffnungszeiten
Montag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr (nach Vereinbarung)
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr