
Was für ein Erfolg!
Stadtradler haben Vorjahresergebnis deutlich übertroffen – Landratsamt war mit sieben Teams dabei
Stand: 30.09.2025
Und der Sieger ist… Die Umwelt
War das Stadtradeln 2024 schon ein großer Erfolg, haben die Teilnehmer der diesjährigen Auflage noch mal eine ordentliche Schippe draufgelegt. 360 000 gefahrene Kilometer entsprechen fast der Entfernung von der Erde zum Mond. Auch das Landratsamt hat einen nicht ganz unwesentlichen Beitrag geleistet – und einen internen Mannschaftssieger gefunden.
Rund 130 Teams verschiedenster Kategorien und Konstellationen von Familien über Unternehmen, Schulen und Vereinen waren am Start, berichtet Lena Lang vom Organisationsteam im Landratsamt sichtlich zufrieden. Sieben von ihnen waren aus dem eigenen Haus – Rekord. Das Büro des Landrats brachte es letzten Endes mit 1391 auf die meisten Kilometer. Insgesamt buchte das Amt 9072,7 Kilometer ein.
Wichtiger aber: Dass die Botschaft hinter der Kampagne ankommt. Es geht um Teamgeist, Gesundheit, Spaß und vor allem natürlich darum, ein Zeichen für mehr nachhaltige Mobilität zu setzen. Was gelungen ist, bedeuten die zurückgelegten Kilometer doch eine CO2-Einsparung von rund 58 000 Tonnen. Lena Lang hat noch eine imposante Zahl parat: Rund 1700 Teilnehmer haben in die Pedale getreten und damit noch einmal 400 mehr als im Vorjahr.
Für 2026 ist das Stadtradeln schon wieder dick im Kalender vermerkt. Der genaue Zeitraum wird im Frühjahr bekannt gegeben. Wer nicht so lange warten: Radfahrzeit ist fast jederzeit und im Herbst besonders schön…