
Die Seenlandschaft erwartet euch
Geheimtipps für kleine und große Abenteurer - der Sommer ist da
Stand: 08.08.2025
Am Brombachsee - im, am und um das Wasser - gibt's vielfältige Freizeitangebote. Einfach mal was Neues ausprobieren!
- Abenteuerwald Enderndorf: Hier gibt's Nervenkitzel pur beim Klettern und "Fliegen" sowie das echte Naturerlebnis im Wald.
- Erlebnisschifffahrt Brombachsee: Volle Kraft voraus und sich vom Seewind den Kopf frei pusten lassen - bei der Erkundung vom See aus kann man einen tollen Panoramablick genießen.
- Zweiseenplatz mit Bademöglichkeiten und Gastronomieangebot am Igelsbachsee und dem Badestrand in Enderndorf
- Barfuß durch den Landkreis" auf dem Spalter BarfußWonnenWeg
"Unten ohne" heißt das Motto zwischen Enderndorf am See und Stockheim. Auf dem 1,9 km langen Pfad geht es über Stock und Stein und vor allem für die Füße wird das nach ein paar Metern zum puren Vergnügen. Der Weg kann nicht mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl befahren werden, Hunde sind nicht gestattet.
Startpunkt: westlich von Enderndorf, neben Wohnmobilstellplatz - Kneippanlage in Enderndorf am See (Bachgasse)
Geheimtipps für kleine und große Abenteurer
Der Rothsee ist ein wahres Idyll: Mit dem Rad oder zu Fuß kann der See perfekt umrundet werden. Der zwölf Kilometer lange Uferweg verbindet die drei Strandhäuser, die zur Einkehr einladen. Auch zum Erobern des Wassers bieten sich verschiedene Möglichkeiten: auf dem SUP, mit dem Tretboot, Surfbrett oder dem Segelboot.
Direkt neben dem Segelzentrum Heuberg liegt eine Anlaufstelle für neugierige Forscher: die integrative Umweltstation des Landesbunds für Vogelschutz (LBV). Ob auf dem Klimadeck, im Wolkenkino, hinter dem Vogelspion oder im Wasser-Matsch-Bereich: Die Umweltstation bietet spannende Einblicke in die Welt der Tiere und Pflanzen. Das ganze Jahr finden außerdem für Schulklassen, Kindergärten und Besuchergruppen Führungen zu verschiedenen Themen statt.
Wer eine der höchsten Schleusen Europas in Aktion sehen möchte, biegt am Hauptdamm nach links zur Schleuse Eckersmühlen am Main-Donau-Kanal ab (zunächst ausgeschildert als Wanderweg Nr. 6). Den Schleusenvorgang eines der Schiffe, die eine Tragkraft von bis zu 1350 Tonnen haben, zu beobachten, ist ein imposantes Erlebnis.