Schultaschen, die stolz machen

50 ABC-Schützen aus dem Landkreis, kommen dank einer besonderen Aktion in den Genuss von hochwertigen Schultaschen
Stand: 13.09.2025

50 ABC-Schützen aus dem Landkreis Roth, in deren Elternhaus es finanziell nicht besonders gut aussieht, kommen dank einer besonderen Aktion in den Genuss von hochwertigen Schultaschen. Mit ihnen freuen sich die Mitarbeiter des Landratsamts, die den Gönnern danken.

Die kommen aus Reihen der Sparda-Bank Nürnberg, die schon vor zwölf Jahren die Schultaschenaktion ins Leben gerufen hat. Sie weiß: Mit dem Start in die Grundschule sind viele Anschaffungen verbunden, die insbesondere für einkommensschwächere Familien eine Herausforderung darstellen. Doch auch sie möchten ihren Kindern einen sorglosen Schulanfang bereiten. An diesem Punkt setzt die Genossenschaftsbank an und stattet in diesem Jahr 29 Kinder in Schwabach und 50 Kinder im Landkreis Roth mit Sets der Marke Scout aus.

Die notwendigen Spendenmittel für die Schultaschenaktion stellt der Gewinn-Spar-Verein der Sparda-Bank Nürnberg zur Verfügung. André Zurek, stellvertretender Vertriebsleiter der Sparda-Bank Nürnberg in Schwabach betont: „Nur, wenn wir von Anfang an die beste Grundlage für die Bildung unserer Kinder schaffen, können sie die Kompetenzen entwickeln, die es für die aktive Gestaltung einer zukunftsfähigen Gesellschaft braucht. Eine hochwertige und robuste Ausstattung für die Schule ist ein wesentlicher Baustein.“

Die Verteilung der Schultaschen in Schwabach übernimmt die Stadt selbst, die der Taschen für Roth wird vom Landratsamt organisiert. „Kinder aus einkommensschwachen Familien haben oft geringere Bildungschancen. Umso wichtiger ist es, ihnen den Start in die Schulzeit so gut wie möglich zu gestalten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Potenziale voll zu entfalten“, erklärt Knut Engelbrecht, Referent für Recht, Soziales und Kultur in Schwabach, und ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank ist ein wichtiges Zeichen der Stärkung und Solidarität, von der wir als Gesellschaft profitieren.“ Claudia Träger, Mitarbeiterin Soziale Angelegenheiten beim Landratsamt Roth, berichtet über die Erfahrung aus der Begegnung mit Betroffenen: „Scham und das Gefühl, nicht dazuzugehören, sind Dinge, die Menschen aus schwierigen finanziellen oder sozialen Verhältnissen gut kennen. Umso berührender ist es, die Freude der Kinder und ihrer Familien zu beobachten, wenn sie die neuen Schultaschen überreicht bekommen, die ihnen einen sorglosen Schulstart ermöglichen.“

Der Einsatz für Familien, Kinder und Jugendliche ist für die Sparda-Bank Nürnberg auch außerhalb der Schultaschenaktion ein wichtiges Anliegen, welches die Genossenschaftsbank mit verschiedenen Förderprojekten verfolgt. Beim Wettbewerb „Sparda macht’s möglich“ können sich Bildungsprojekte aus ganz Nordbayern, die nachhaltige Perspektiven für junge Menschen schaffen, bewerben. Über das ganze Jahr verteilt unterstützt die Bank mit Mitteln aus ihrem Gewinn-Spar-Verein einzelne Projekte und Initiativen, die sich für Kinder und Jugendliche einsetzen.

In diesem Jahr steht der Sparda-Solidaritätspreis unter dem Motto „Demokratie stärken“.

Das wiederum ist ein weiterer Anknüpfungspunkt mit dem Landkreis, der seit diesem Jahr Partner des Bundesprogramms „Demokratie Leben“ ist. Seit April können zivilgesellschaftlich und demokratisch aktive Menschen und Organisationen Vorschläge für Förderprojekte einreichen. „Demokratie gemeinsam stärken“, heißt das Motto, das hier wahrlich gelebt wird.

 Weitere Informationen dazu gibt es über untenstehenden Link.

Mehr zum Thema

Demokratie leben