Einsatz hat sich gelohnt

Es sieht gut aus für eine fünfte Klasse an der Mädchenrealschule
Stand: 15.05.2025

Aufnahmestopp wurde ausgesetzt

„Ein guter Tag für Schüler, Eltern und Lehrer, die Stadt Abenberg sowie den Bildungslandkreis Roth.“ Mit diesem Satz und großer Erleichterung kommentieren Landrat Ben Schwarz und Bürgermeisterin Susanne König gemeinsam die Entscheidung der Diözese Eichstätt, an der Mädchenrealschule Abenberg im September doch eine fünfte Klasse starten zu lassen.

Beide sind überzeugt: Dies ist das Ergebnis einer breiten Koalition, die sich nach dem im … verkündeten Aufnahmestopp gegründet hatte. „Viele Beteiligte haben sich ins Zeug gelegt“, anerkennt er. Beeindruckend seien sowohl die Solidaritätsbekundungen als auch der Einsatz der Schulfamilie gewesen. Insbesondere die Zusicherung des Abenberger Stadtrats, im Fall der Fälle ab 2030 Räume zur Verfügung zu stellen, habe zur Kehrtwende des Bistums beigetragen, ist Landrat Schwarz überzeugt.

Neben der politischen Schiene hätten die fachlichen Stellen unter Hochdruck gearbeitet, dankt Ben Schwarz dem Landkreis-Schulreferenten Bernd Krämer, der Schulleitung in Abenberg, Doris Hengster, sowie dem Schulamt mit Antje Döllinger an der Spitze.

Susanne König zeigte sich sehr erleichtert, schließlich „gehören Kloster und Schule zum Profilbild unserer Stadt“. Insbesondere das Engagement der Schülerinnen habe ihr imponiert. „Das war schon ein starkes Signal, das wir da miteinander nach Eichstätt gesandt haben.“

Nun gelte es, an einem langfristigen und zukunftsfähigen Konzept für das gesamte Klosterareal zu arbeiten. Ben Schwarz ist gerade nach den vielen Gesprächen in den vergangenen Wochen überzeugt, dass das gelingen kann. „Schließlich haben wir ganz aktuell gesehen, dass man gemeinsam etwas erreichen kann.“

So sieht das weitere Prozedere aus: Eltern, die für ihre Töchter eine Interessensbekundung für Abenberg bei der Einschreibung abgegeben, sollen bis spätestens Montag eine Anmeldung im Sekretariat der MRS vornehmen. Die Zeiten sind: Freitag von 13 bis 17 Uhr, Samstag von 10 bis 13 Uhr und Montag von 8 bis 12 Uhr. Darüber hat die Schulleitung auch all jene informiert, die sich über die von der Stadt eingerichtete Mailadresse Interesse bekundet hatten. „Damit liegt es jetzt in den Händen der Eltern und Mädchen“, verdeutlicht Bernd Krämer.

Am Montagmittag wird sich dann endgültig entscheiden, ob genügend Schülerinnen für die Bildung einer fünften Klasse angemeldet wurden. Die Eltern werden dann am Dienstag über die nächsten Schritte informiert.

Weiterführende Links(extern)

Presseanfragen

Anschrift

Weinbergweg 1
91154 Roth