
"Aus Alt mach Neu"
Kernsanierung zum Effizienzhaus - Vorstellung eines Leuchtturmprojektes
Stand: 01.10.2023
In Zeiten von hohen Grundstückspreisen, Bauzinsen und gestiegenen Materialpreisen wird eine Sanierung von Bestandsgebäuden immer attraktiver. Es ist außerdem wesentlich ökologischer und nachhaltiger, die vorhandenen Baustoffe mit deren gespeichertem CO2 noch viele Jahre weiter zu verwenden. Im Neubau müssen die Baumaterialen für die Errichtung hingegen erst neu produziert, transportiert und verbaut werden.
Es ist somit durchaus sinnvoll, sich über den Kauf, die Nutzung und die Sanierung von Bestandsgebäuden, als Alternative zum Neubau, Gedanken zu machen.
Eine erfolgreiche Kernsanierung eines Gebäudes aus den 1910er-Jahren zum Effizienzhaus
Ein Beispiel für ein gelungenes Sanierungsobjekt eines jungen Ehepaares, deren energetische Sanierung von der ENA-Roth begleitet wurde, steht in Roth. Mit viel Engagement und Eigenleistung wurde das Gebäude aus den 1910er Jahre, liebevoll zum EnergieEffizienzHaus 85 saniert.
Letztendlich konnte der Energiebedarf vom unsanierten Altbau zum Effizienzhaus um insgesamt rund 73% gesenkt werden.
Welche Sanierungsmaßnahmen schrittweise durchgeführt und wofür die Familie Förderungen erhielt, erfahren Sie im u.s. Artikel zum Download.
Sollte Ihr Interesse an einem solchen Sanierungsprojekt geweckt worden sein, berät das Team der ENA-Roth Sie gerne zu möglichen technischen Ausführungen und aktuellen Förderprogrammen.
Dokumente zum Download
ENA-Roth
Unabhängige EnergieBeratungsAgentur
des Landkreises Roth GmbH
Beratungstermine nach Vereinbarung