Ein "Update" in Sachen Impfschutz

Impfbuchkontrolle in den sechsten Klassen

Angebot des Gesundheitsamtes für alle „Sechstklässler“ im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach – Empfehlungen fürs Impfen

Alle sechsten Klassen im Landkreis wurden über ihre Schulen angeschrieben bzw. über die Impfbuchkontrolle informiert. Das Vorgehen ist überall gleich: Über die Klassenleiter werden die Impfbücher an vorgegebenen Terminen zwischen Donnerstag, den 09.03. bis Freitag, den 31.03. eingesammelt und vom Gesundheitsamt eingesehen. 

Dort kommt das Team des „Schulärztlichen Dienstes“ zum Einsatz. Sie schauen die Impfbücher hinsichtlich des aktuellen Impfstatus durch und geben diese anschließend mit möglichen Impfempfehlungen zurück. Dieses kostenlose Angebot soll den Eltern eine Hilfestellung für ein Update in Sachen Impfschutz für ihr Kind bieten. Das Impfen selbst ist dann aber Sache der jeweiligen Haus- und Kinderärzte.

Wissenschaftliche Basis

Basis dieser Empfehlungen ist dabei immer der aktuelle Impfkalender der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut. Dieser sieht folgende Impfungen vor: Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hepatitis B, Hib (Haemophilus influenzae Typ b), Pneumokokken, Meningokokken, Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Grippe und HPV (Humane Papillomviren; Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs). In FSME-Risikogebieten, zu denen auch der Landkreis Roth und die Stadt Schwabach gehören, ist zudem die Impfung gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) Standard.

Mehr zum Thema

Gesundheit_1

Gesundheit

Alle Informationen zum Thema Gesundheit und die Kontaktdaten der Gesundheitsämter

Gesundheitsamt Roth