
Heimisches Obst für alle
Gelbes Band zeigt, wo Ernten erlaubt ist
Stand: 18.09.2023
Ein leckerer Zwetschgenkuchen oder selbstgemachtes Apfelmus, wer mag das nicht. Für alle Liebhaber heimischer Obstsorten gibt es jetzt wieder die Möglichkeit regionales Obst – auch ohne eigenen Obstbaum – zu ernten.
Die Aktion „Gelbes Band“ machts möglich. An der regionalen Aktionsgruppe des Landkreises sind neben Mitgliedern des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege auch Vertreter der Unteren Naturschutzbehörde und der Kreisfachberatung für Gartenbau und Landespflege beteiligt. Auch einige Gemeinden im Landkreis Nutzen dieses Symbol bereits seit einiger Zeit.
In den vergangenen Tagen wurden im Landkreis „freie“ Bäume mit einem solchen Band versehen. Von allen Obstbäumen, die so gekennzeichnet sind, dürfen die Früchte kostenlos gepflückt werden. Dazu gehört auch das Fallobst, das sich rings um die Bäume finden lässt. Wichtig ist, dass wirklich nur die Bäume abgeerntet werden dürfen, die deutlich sichtbar ein gelbes Band tragen.
Sollten auch Sie Grundstücksbesitzer mit ungenutzten Streuobstbeständen sein und Interesse an der Aktion „Streuobst für Jedermann“ haben, können Sie sich gerne bei der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege oder der unteren Naturschutzbehörde melden.
Kreisfachberatung Landratsamt Roth
Gartenkultur und Landespflege