Ein Grünes Klassenzimmer

für das Gymnasium Wendelstein
Stand: 20.11.2023

Wer nach den Osterferien den Schulhof betrat, konnte es nicht übersehen: ein noch kahles Halbrund aus grob behauenen Steinen prangt nun da, wo vorher ein wenig attraktiver Grashügel lag.

Die Idee, ein grünes Klassenzimmer zu gestalten, entstand bereits im ersten Corona-Jahr im AK Umwelt der SMV. Es sollte ein Ort geschaffen werden, an dem sich Schülerinnen und Schüler gerne aufhalten, der einer ganzen Klasse ausreichend Platz bietet, an dem Unterricht im Freien stattfinden kann und der im Sommer Schatten bietet (bis Letzteres erfüllt ist, dauert es noch einige Zeit). 

Bei dem Projekt waren viele helfende Hände nötig. Die Planung und bauliche Umsetzung erfolgte durch die zuständigen Gärtner im Landratsamt. Für die Finanzierung konnten Mittel aus dem Schülerhaushalt für nachhaltige Projekte des Landkreises bereitgestellt werden. Die Baumpflanzung selbst erfolgte mit großer Unterstützung fleißiger Schülerinnen und Schüler. 

Auf dem Weg zur Fertigstellung lernte die Schulfamilie viel über Gestaltungsmöglichkeiten, Bagger, Zuständigkeiten, Lieferschwierigkeiten, Pflanzungen für wechselnde klimatische Bedingungen, über Baumformen, Wuchshöhen, Belaubung und Standorteignung– und entwickelte einige weitere Ideen für die Schulhofgestaltung. 

Das grüne Klassenzimmer wird nun von drei großen, auch zukünftigem Klima standhaltenden Gleditschien beschattet und von heimischen Büschen und Blumen umrahmt. Mögen die Pflanzen gut und schnell gedeihen, um vielen Schülergenerationen den Aufenthalt am Gymnasium Wendelstein noch angenehmer und schöner zu gestalten!

Kreisfachberatung Landratsamt Roth

Gartenkultur und Landespflege

Anschrift

Weinbergweg 1
91154 Roth