ErLebenswelt Roth: Vorstandssitzung am 10. März 2025
Stand: 28.02.2025
Nach dem Aufruf zur Einreichung von Projekten (bis 25.02.2025) wurden zwei LEADER-Projekte fristgerecht eingereicht und werden in der nächsten Vorstandssitzung beraten.
Die nächste Vorstandssitzung findet am Montag, den 10. März 2025 um 17.00 Uhr im Gilardi-Saal in Allersberg statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
-    Beschlussfassung über aktuelle Projektanträge- Aufwertung Museum „Schwarzes Roß“ – Bier & Stadtgeschichte
 Projektträger: Brauerei Gutmann e.K
-  Kooperationsprojekt „Infostelen rund um den Brombachsee“
 Projektträger: Zweckverband Brombachsee
 
- Aufwertung Museum „Schwarzes Roß“ – Bier & Stadtgeschichte
-  Beschlussfassung über aktuelle Projektanträge „Unterstützung Bürgerengagement“- Klang der Gemeinschaft – Raumaufwertung als Antrieb für ehrenamtliches Engagement
 Projektträger: Blaskapelle Jahrsdorf e.V.
- Frischer Wind für den IGH-Rundwanderweg
 Projektträger IG-Heidenberg e.V.
- Schnittling bäckt
 Projektträger: Dorfgemeinschaft Schnittling
- Helping Hands
 Projektträger: Montessori-Verein Roth-Schwabach e.V
- Kreativer Mittelpunkt: Raum für Kunst und Gemeinschaft
 Projektträger: Kunstverein Spectrum e.V.
-  KellerGeschichten zum Anfassen – Bierkeller Thalmässing
 Projektträger: Arbeitsgruppe Bierkeller Thalmässing
- Virtuelle Klimarealität
 Projektträger: CVJM Rednitzhembach
-  Naturschaugarten Hilpoltstein - Ehrenamt schafft Vielfalt und Information
 Projektträger: Hip-Werkstatt Nachhaltigkeit
- Ehrenamt schafft Sportmöglichkeiten - Bikepark Aurau
 Projektträger: SFV Aurau e.V.
 
- Klang der Gemeinschaft – Raumaufwertung als Antrieb für ehrenamtliches Engagement
- Informationen zur Förderperiode 2023-2027 und aus der Geschäftsstelle
- Verlängerung des Arbeitsverhältnisses von Anja Müller
- Genehmigung der Niederschrift der Sitzung am 05.11.2024
- Sonstige