Buchsbaumzünsler eingrenzen

Richtig erkennen, bekämpfen und entsorgen
16.05.2023

Im Landkreis treten vermehrt Schädlinge auf, die Buchsbäume zum Absterben bringen. Nicht über Gartencontainer entsorgen!

Erkennen: Zu erkennen ist der Befall an Gespinsten und natürlich an der Fraßtätigkeit der Raupen. Die schädlichen Raupen sind schön bunt gefärbt, aber auch sehr aktiv. (bis 5 cm lang, gelb-grün, schwarz-weiß gestreift und schwarzer Kopfkapsel).

Bekämpfung: Wirksame Bekämpfung ist nur durch die Entfernung der Gespinste, des Falters und der Raupen möglich. Meistens wird ein komplettes Zurückschneiden der befallenen Buchsbäume nötig. Bei sehr starkem Befall ist evtl. chemische Bekämpfung mit schonenden Mitteln möglich.

Entsorgung: Schnittgut, Gespinste und alle Reste dürfen weder über den Kompost, noch über die Gartencontainer oder die Biomülltonnen entsorgt werden. Die Reste sollen in Plastiksäcken/- tüten in den Restmüll gegeben werden oder können – ebenfalls verpackt – kostenlos an allen Recyclinghöfen im Landkreis entsorgt werden. Größere Mengen sind an der Müllumladestation in Pyras anzuliefern.

Abfallberatung Landkreis Roth