Theatertage

Kinderkulturprojekt 2023: Theatertage

In der ersten Woche der Sommerferien fanden die Kinderkulturtage vom Kreisjugendring Roth und damit das Ferienpasshighlight "Vorhang auf und Bühne frei!", ein märchenhafter Theaterworkshop statt. Die Kinder und Jugendlichen hatten dabei die Möglichkeit, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten, in die faszinierende Welt der Märchen einzutauchen und neue Rollen auszuprobieren.


Der erste Tag begann dabei typischerweise mit einer Kennenlernphase, in der die Kinder und Jugendlichen sich gegenseitig vorstellten und verschiedene Kennenlernspiele probierten. Dabei wurden Namen weitergegeben, Fragen gestellt und die Stimme sowie Mimik aufgewärmt. Anschließend wurden Assoziationen zu Märchen gesammelt und Ideen für die kommenden Tage entwickelt.

Am zweiten Tag standen Stimm- und Sprechtraining im Fokus. Gesichter und Kiefer wurden massiert aber auch verzerrt, um sich auf die kommenden kreativen Aktivitäten vorzubereiten. Spielerische Übungen zur Artikulation und zur Körperhaltung wurden durchgeführt und sorgten für die ausgelassene Stimmung. Zudem wurden in Kleingruppen Szenen und Figuren konkretisiert und erste Ideen für die Inszenierung entwickelt. Für Requisiten wurden Checklisten gefertigt und zu Hause dann noch fleißig vorbereitet und gepackt.

Am dritten Tag wurden die Proben intensiviert und die Ideen weiter ausgearbeitet. Die jungen Schauspieler und Schauspielerinnen hatten die Möglichkeit, ihre Szenen vorzustellen und Feedback von den beiden Theaterpädagogen zu erhalten. Die Inszenierung nahm Form an!

Am letzten Tag fand die Generalprobe statt, bei der die Abläufe und Reihenfolge der Szenen geprobt wurden.

Nach der Generalprobe folgten eine Entspannungsrunde und die letzten Tipps für die Aufführung, bei der die Ergebnisse stolz präsentierten wurden. Die große Aufführung, bestehend aus fünf Einzelstücken sorgte für sehr intensive Momente und tobenden Applaus im Nachgang!

Der Workshop bot den engagierten Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und ihre schauspielerischen Fähigkeiten zu verbessern. Durch die Arbeit in Kleingruppen konnten sie ihre Ideen verwirklichen und eigene Stücke auf die Bühne bringen. Die intensive Zusammenarbeit untereinander in Verbindung mit dem Betreuerteam und den Theaterpädagogen führten zu beeindruckenden Ergebnissen und stolzen Eltern.

Der Theaterworkshop "Vorhang auf und Bühne frei" war ein voller Erfolg und wird den Kindern und Jugendlichen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Es war eine inspirierende und bereichernde Erfahrung, die Begeisterung auf mehr geweckt hat.