
Vielfalt in Vereinen - Ehrenamt hat Zukunft
Workshop
Eingeladen sind ehrenamtlich Engagierte sowie alle, die sich für eine offene, inklusive Gesellschaft einsetzen möchten. In diesem Workshop erhalten Sie praktische Tipps, um Ihren Verein oder Ihre Initiative noch einladender zu machen. Gewinnen Sie mehr Mitmacherinnen und Mitmacher!
Wie gelingt es mehr Menschen – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft – für unser Engagement zu gewinnen?
Der Schlüssel liegt darin, wie wir nach außen auftreten und mit anderen in Kontakt treten. Mit einer bewussten Haltung und einer offenen Sprache können wir Barrieren abbauen und eine Atmosphäre schaffen, in der sich alle willkommen fühlen.
In diesem Workshop zeigen die Anti-Bias (wörtliche Übersetzung: gegen-Voreingenommenheiten) Trainerinnen Kathrin Okafor und Zeynep Parlak, wie Sie eigene Vorurteile erkennen und aktiv abbauen können. Sie lernen, wie Sie Ihre Kommunikation so gestalten, dass sich Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen angesprochen und wertgeschätzt fühlen. Außerdem erhalten Sie konkrete Tipps, wie Vereine, Organisationen und Initiativen ihre Außenwirkung inklusiver gestalten können, damit Ihr Engagement noch mehr Menschen erreicht.
Termin: Samstag, 22.11.25 von 9:30 - 17 Uhr
Ort: Sitzungssaal des Landratsamtes, Weinbergweg 1, 91154 Roth
Anmeldung: Fachbereich „Für einander“ - Ehrenamt & Senioren
fuereinander@landratsamt-roth.de oder unter 09171 81 - 1125 sowie - 1589
Anmeldung bis zum 16.11.25
Eintritt frei, für Verpflegung ist gesorgt