KOMMUNALE UNTERNEHMEN
Biomasseheizwerke sind eine echte Erfolgsgeschichte. In Roth liefern die beiden Werke bereits seit 15 Jahren Energie und Wärme aus heimischem Holz - sauber und ökologisch. » mehr |
Wärme aus heimischem Holz – sauber und ökologisch - Bilanz 2003 bis 2016:
Einsparung 15Mio. Liter Heizöl und 40.000 Tonnen CO² mit einer Energieerzeugung von 150.000 MWh aus 50.000 t heimischem Holz
» mehr |
Der Landkreis Roth ist eine der waldreichsten Gebietskörperschaften in Mittelfranken. Mit rund 39.900 ha Wald, das sind ca. 44 % der Gesamtfläche, bietet der Landkreis Roth ein umfangreiches Holzpotential. Basierend auf diesem Waldreichtum lag es nahe, die Biomasse „Holz“ als Energieträger für die Wärmeversorgung von Landkreiseinrichtungen in Roth zu verwenden. » mehr |
DIE ÖKOBILANZ DER BIOMASSEHEIZWERKE ROTH
Bild 1  |
Bild 2  |
Bild 3  |
Bild 4  |